AKTUELLE NEUIGKEITEN
5. Februar 2025
Die Schweinebesamungsstation Weser-Ems e.V. ist bekannt für ihr breites Angebot an hochwertigen Duroc Ebervarianten.
18. Oktober 2024
Ab sofort ist der Brunstkalender 2025 der Schweinebesamungsstation an den Stationen erhältlich.
29. August 2024
Kann man mit aktueller Genetik die Schlachtgewichte deutlich erhöhen? Dieser Fragestellung ging die LPA Quakenbrück nach.
ÜBER UNS
Willkommen bei der Schweinebesamung Weser-Ems e.V.: Über unsere Arbeit
Die Schweinebesamungsstation Weser-Ems e.V. bietet seit 1969 qualitativ hochwertiges Ebersperma mit einem Rundumsorglos-Service für alle Unternehmen der organisierten Schweineproduktion.
UNSERE STANDORTE IN WESER EMS
STATION BETHEN

In Cloppenburg-Bethen wird seit 1969 Ebersamen produziert. Auf dem Gelände befinden sich 3 räumlich voneinander getrennte Stalleinheiten mit insgesamt 298 Stellplätzen.
STATION BOLLINGEN

Am Standort Ramsloh-Bollingen, wird seit 2016 unter der Regie der SWE Ebersamen produziert. Die zentrale Stallanlage bietet Platz für 480 Eber.
STATION DOHREN

Die Station Dohren bei Herzlake im Emsland bietet mit 3 Eberställen Platz für 356 Besamungseber. Auf dem Gelände befinden sich zudem ein Labor- und Verwaltungsgebäude